Wir führen Diagnostik aller mit Ultraschall zugänglichen Gefäße durch. Zum Beispiel ist die Untersuchung der Halsgefäße mit Bestimmung der Wandinnenschichtdicke ein Maß für das Fortschreiten der Atherosklerose und korreliert mit dem Risiko eines Herzinfarktes bzw. eines Schlaganfalles.
Die farbkodierte Duplexsonografie der Arm- und Beingefäße hilft dabei, Gefäßverschlüsse (z.B. Thrombosen) oder Einengungen (Stenosen) zu entdecken. Untersuchungen der Bauch- und Beckengefäße zeigen zum Beispiel Erweiterungen des Gefäßdurchmessers (sogenanntes Aneurysma), Einrisse der Gefäßinnenwand (Dissektion) oder Ablagerungen.